Soderle – heute Morgen trudelte die Liste mit den 100 Links zu “meinen” Kommentaren von buyblogcomment_com ein – wie schon vermutet – knapp 20 Dollar zum Fenster rausgeworfen.
Also habe ich mal gleich geschaut, was “ich” denn so geschrieben habe:
Na ja und so weiter – also ich würde sagen, dass ca. 50% “durchgekommen” sind. Aber es handelt sich fast ausschlieÃ?lich um Essens Blog, obwohl mein Blog, dessen URL hinterlassen wurde – NICHTS aber auch gar NICHTS mit Essen zu tun hat. AuÃ?erdem sind alle Kommentare NOFOLLLOW. Mittelfristig gesehen ist das bestimmt egal – aber ich denke Mal keiner der Posts, wo “von mir” kommentiert wurde, verlinkt wurde. Also so ähnlich wie mein Blog halt . Dort schreiben Leute den 125948 Post über Tomatensuppe.
Der Fairnesshalber muss ich sagen, dass der Inhalt der Subdomain zwar auf Englisch war, aber die Domain selber eine DE Domain. Als Blogbetreiber würde ich mich auch wundern, was “der” auf meinem Blog mit “dem” Thema hier zu suchen hat so “out of the blue”.
Vielleicht noch interessant “Wo” kommentiert wird. Die Mehrzahl sind blogspot und blogger.com Blogs … ich denke mehr muss ich nicht sagen.
Ich empfehle Euch daher spart das Geld und den Blogschreibern das Löschen der Kommentare und macht es lieber wie der SEOBLITZ, der sich selber ein kleines themenrelevantes Blognetzwerk aufbaut. Dort kann man sich dann selber zuspammen und trackbacken und stört keinen – auÃ?er denen den man dann fürs Keyword die Postion 1 wegnimmt . Wenn man noch einigermaÃ?en guten Content reinpackt, bekommt man evtl noch ein paar Backlinks und dann ist es ja eigentlich kein Spammen mehr.